Die Kritische Theorie ist weder tot noch riecht sie komisch. Zumindest, wenn man den Gedanken von Oskar Negt im Spiegel-Interview folgen mag, in dem er die schöne, allerdings nicht neue Utopie eines demokratischen Idealstaates propagiert, mit aufgeklärten, mündigen Bürgern, voller Verantwortung für sich selber und gleichzeitig das Gemeinwesen. Ja, das wär’s doch, da darf sich [...]
Der Beitrag Kant meets Marx – ein Plädoyer für politische Bildung erschien original bei Philosophische Schnipsel.